David Booth

David Booth

Gründer und Chairman
„Letztendlich geht es um die Umsetzung der großen Ideen – und diese Ideen sind viel größer als das Unternehmen.“
David Booth ist Vorsitzender des Aufsichtsrats von Dimensional Fund Advisors, das er 1981 gegründet hat. Unter der Leitung von David Booth hat sich Dimensional von einem kleinen Unternehmen, das aus dem Gästezimmer seines Brooklyner Brownstone Apartments heraus operierte, zu einem globalen Fondsmanager mit mehr als 1.500 Mitarbeitern und einem verwalteten Vermögen von 853 Milliarden US-Dollar entwickelt. Er leitete Dimensional als CEO und später als Co-CEO. 2017 zog er sich schließlich aus dem Tagesgeschäft zurück, ist jedoch weiterhin eng in die strategischen Initiativen von Dimensional eingebunden.

David Booth ist ein Pionier in der Finanzwelt und war in den Siebzigerjahren an der Entwicklung eines der weltweit ersten Indexfonds beteiligt. Anfang der Achtzigerjahre entwickelte er die erste passiv verwaltete Strategie für Unternehmen mit kleiner Marktkapitalisierung. David Booth hat seine berufliche Laufbahn der Umsetzung wegweisender Finanztheorie und -forschung in praktischen Anlagelösungen gewidmet und dabei eng mit renommierten Wissenschaftlern zusammengearbeitet. So entwickelte Booth innovative Anlagelösungen, denen er Mehrrenditen gegenüber Indexfonds zutraute, und leistete Pionierarbeit für Strategien, die später als Factor Investing bekannt wurden.

Im Jahr 1968 erwarb er einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, im Jahr 1969 einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft an der University of Kansas und im Jahr 1971 schließlich einen MBA an der University of Chicago. Beide Universitäten hat er im Laufe der Jahre durch Spenden unterstützt. Anlässlich einer Schenkung der Booth-Familie an die Business School in Chicago im Jahr 2008 bezeichnete er seine Ausbildung an der Schule als entscheidend zu seinem späteren Erfolg mit Dimensional. Die University of Chicago Booth School of Business ist nach ihm benannt. Die Schenkung hat dazu beigetragen, die Forschung, die das wissenschaftliche Feld der Faktoranlagen begründet hat, weiter voranzutreiben und die Dozenten der Schule zu unterstützen, von denen einige enge Verbindungen zu Dimensional hatten. Durch Spenden hat er auch die Leichtathletik an der University of Kansas unterstützt, wo er als Junge Platzanweiser bei Football-Spielen war, da Sport nach seiner Überzeugung wesentlich dazu beiträgt, ehemalige Studenten an eine Schule zu binden.

Als begeisterter Kunstsammler und -liebhaber hat David Booth an zahlreichen Kunstinitiativen in den USA teilgenommen und diese durch Spenden gefördert. Das David Booth Conservation Center and Department ist für die Erhaltung der Sammlung des Museum of Modern Art in New York verantwortlich.

Gremien und Ausschüsse

  • Becker Friedman Institute, Beirat
  • Hoover Institution, Aufsichtsrat
  • KU Endowment (University of Kansas), Treuhänder auf Lebenszeit
  • Museum of Modern Art, Kuratorium
  • Museum of Modern Art, Vorstand
  • University of Chicago, emeritierter Treuhänder

Auszeichnungen und Anerkennungen

  • 2022
    David-Rockefeller-Preis des Museum of Modern Art
  • 2022
    University of Texas College of Natural Sciences Distinguished Service Award
  • 2018
    Medaille der University of Chicago
  • 2017
    Auszeichnung von Investment News Icons and Innovators
  • 2016
    Auszeichnung des Institutional Investor Investment Management für sein Lebenswerk
  • 2012
    Auszeichnung der Financial Management Association International für herausragende Führungskräfte im Finanzwese
  • 2016
    Forbes Money Masters: Die 40 mächtigsten Menschen in der Finanzwelt
  • 2010
    Investment News „The Power 20“ in der Finanzdienstleistungsbranche
  • 1992
    Financial Analysts Journal Graham and Dodd Auszeichnung für hervorragende Leistung