Aktives Management hat sich in volatilen Märkten nicht bewährt


Die meisten Anleger haben wahrscheinlich schon mal die Maxime gehört, nach der aktives Management in volatilen Marktphasen bessere Ergebnisse liefert. Als emotionale Stütze in schwierigen Marktphasen mag diese Regel nützlich sein – ähnlich wie eine Wette gegen die eigene Lieblingsmannschaft, mit der man emotionalen Schmerz durch finanziellen Gewinn kompensieren will. Eine Analyse der Anlageergebnisse aktive gemanagter US-Aktienfonds lässt jedenfalls keinen aussagekräftigen Zusammenhang zwischen Marktvolatilität und den Erfolgsquoten der Manager dieser Fonds erkennen. Anstatt in schwierigen Marktphasen für Sicherheit zu sorgen, können aktive Fonds daher die Unsicherheit sogar verstärken.

Wie sich an der rollierenden Drei-Jahres-Standardabweichung der US-Aktienmarktrenditen (orangefarbene Linie in Abbildung 1) ablesen lässt, ist die Volatilität am Aktienmarkt aktuell so hoch wie zuletzt während der Finanzkrise im Jahr 2008. Fraglich ist, ob diese Volatilität wirklich ein Vorbote für den Erfolg aktiver Manager ist. Die rollierenden Drei-Jahres-Mehrrenditeraten aktiver US-Aktienfonds (blaue Balken) lassen nur einen sehr schwachen Zusammenhang mit der Volatilität erkennen. Die jährlichen Erfolgsquoten schwanken jedenfalls nicht im Einklang mit der Marktvolatilität. Die Volatilität beispielsweise war zwischen 2014 und 2019 fast gleichbleibend hoch, der Prozentsatz der Fonds mit Mehrrendite war es nicht: Er schwankte im gleichen Zeitraum zwischen 23% und 37%.


Aktive Einbildung

Rollierende dreijährige Mehrrenditeraten aktiver US-Aktienfonds und Aktienmarktvolatilität, Januar 2005 bis Dezember 2021

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit stellt keine Garantie für zukünftige Entwicklungen dar.



Marktvolatilität gibt Anlegern genug Anlass zur Sorge, auf die unvorhersehbaren Ergebnisse traditioneller aktiver Manager können sie daher gut verzichten.


GLOSSAR

Aktives Management: Eine Portfoliomanagementmethode, die Mehrrenditen gegenüber dem Markt oder einer bestimmten Benchmark anstrebt. Durch Wertpapierauswahl stellt der Manager dabei ein Portfolio zusammen, das vom Marktportfolio oder von der Benchmark abweicht.

Standardabweichung: Kennzahl für die Schwankung oder Streuung mehrerer Datenpunkte. Standardabweichungen werden häufig verwendet, um die historische Renditevolatilität eines Wertpapiers oder Portfolios zu quantifizieren.


rechtliche informationen

Fama/French Total US Market Research Index: Dieser marktkapitalisierungsgewichtete US-Marktindex wird jeden Monat unter Verwendung aller an der NYSE, AMEX und Nasdaq notierten Emissionen mit verfügbaren ausstehenden Aktien und gültigen Preisen für diesen Monat und den vorhergehenden Monat erstellt. American Depositary Receipts sind von der Berechnung ausgeschlossen. Quellen: CRSP für marktkapitalisierungsgewichtete US-Marktrenditen. Rebalancing: Monatlich. Dividenden: In das zahlende Unternehmen reinvestiert, bis das Portfolio neu gewichtet ist.

Fama/French Indizes spiegeln akademische Konzepte wider, die relevant oder informativ für die Portfoliokonstruktion sein könnten. Man kann nicht direkt in diese Indizes investieren und sie sind nicht als Benchmark verfügbar. Die Indexrenditen sind nicht repräsentativ für ein tatsächliches Portfolio und enthalten nicht die mit einem tatsächlichen Investment verbundenen Kosten und Gebühren. Siehe „Indexbeschreibungen” im Anhang für eine Beschreibung der Dimensional und Fama/French Indexdaten. Die Ergebnisse, die für Zeiträume vor dem Auflegungsdatum des jeweiligen Index gezeigt werden, stellen nicht die tatsächlichen Renditen des jeweiligen Index dar. Andere ausgewählte Zeiträume können andere Ergebnisse, einschließlich Verluste, aufweisen. Die im Wege des Backtestings ermittelte Performance es Index ist hypothetisch und dient nur zu Informationszwecken, um die historische Wertentwicklung aufzuzeigen, wenn der Index über die entsprechenden Zeiträume berechnet worden wäre. Die Ergebnisse der Backtesting-Performance gehen von der Wiederanlage von Dividenden und Kapitalgewinnen aus. Profitabilität wird gemessen als Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisationen abzüglich der Zinsaufwendungen, geteilt durch den Buchwert. Eugene Fama und Ken French sind Mitglieder des Verwaltungsrats des Komplementärs von Dimensional Fund Advisors LP und erbringen für diesen Beratungsleistungen.

Die Informationen in diesem Material sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Sie werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt. In diesem Material dargestellte Informationen und Meinungen stammen aus von Dimensional als zuverlässig erachteten Quellen und Dimensional hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Material zum Zeitpunkt der Erstellung des Materials korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Bevor Sie aufgrund der in diesem Material enthaltenen Informationen handeln, sollten Sie prüfen, ob diese unter Beachtung der besonderen Umstände ihres Falls angemessen sind, und gegebenenfalls professionellen Rat einholen. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Vervielfältigen oder Übermitteln dieses Materials ist strikt untersagt. Dimensional übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Material ergeben.

Dieses Material ist nicht an Personen in Ländern gerichtet, in denen die Bereitstellung dieses Materials verboten ist oder Dimensional oder seine Produkte oder Dienstleistungen Registrierungs-, Lizenzierungs- oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen in dem jeweiligen Land unterwerfen würde.

„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.

SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND LIMITED HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 3 Dublin Landings, North Wall Quay, Dublin 1, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.

SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), Geschäftsanschrift 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.

Dimensional UK und Dimensional Ireland bieten keine Anlageberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.

Dimensional UK und Dimensional Ireland geben Informationen und Materialien auf Englisch heraus und können die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von Dimensional UK und Dimensional Ireland durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.