Ein Anlageplan für das neue Jahr: Mehr durch weniger


Gute Vorsätze, zum Beispiel gesündere Ernährung oder mehr Sport, gehören zu den beliebtesten Neujahrsritualen. Leider schaffen es die wenigsten, ihre Neujahrsvorsätze auch durchzuhalten. Warum? Weil es schwierig ist, sein Leben nachhaltig zu verändern. Mehr Erfolg setzt mehr Anstrengung voraus, jedenfalls in den meisten Lebensbereichen. Für die Geldanlage gelten allerdings andere Regeln, die für viele Anleger nur schwer zu akzeptieren sind: Weniger ist oft mehr. 

Der Schlüssel zum Anlageerfolg liegt häufig nicht in harter Arbeit, sondern in intelligenten Entscheidungen. Um unser Geld für uns arbeiten zu lassen, müssen wir nicht ständig der nächsten „heißen“ Aktie hinterherjagen oder versuchen, schlauer zu sein als der Markt. Zielführender ist eine durchdachte Strategie, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht, gepaart mit Durchhaltevermögen. Einfache Lösungen und ein klarer Fokus auf das, was wirklich zählt, erhöhen die Chancen auf Anlageerfolg und reduzieren Stress im Alltag ebenso wie unnötige Komplexität. Mit den folgenden drei Strategien gelingt dies auch in der Praxis:


1. Vertrauen Sie der Wissenschaft

Unser modernes Kapitalmarktverständnis beruht auf jahrzehntelanger wissenschaftlicher Forschung und hat die Art und Weise, wie wir investieren, revolutioniert. Vor sechzig Jahren war Geldanlage nichts anderes als ein Spiel, das auf Ahnungen, Spekulationen und Tipps wohlmeinender Freunde beruhte. (Für zu viele Menschen ist es das noch immer.) Empirische Untersuchungen haben jedoch einen wissenschaftlichen Anlageansatz begründet – und dabei deutlich gemacht, dass Märkte Informationen sehr effizient verarbeiten können. Das bedeutet: Jeder Versuch, schlauer zu sein als der Markt, ist nicht nur unnötig, sondern oft auch kontraproduktiv.

Besser ist es, einen langfristigen Plan zu entwickeln, der auf Diversifizierung beruht, und sich daran zu halten. Ein guter Finanzberater kann Ihnen helfen, einen Anlageplan aufzustellen, der auf Ihre Ziele abgestimmt ist.

Um das Potenzial Ihres Portfolios möglichst effizient auszuschöpfen, sollten Sie sich auf die Faktoren konzentrieren, die Renditen nachweislich langfristig beeinflussen: die Dimensionen erwarteter Renditen. Jahrzehntelange wissenschaftliche Untersuchungen haben beständige Muster identifiziert und damit die Grundlage für einen durchdachten, evidenzbasierten Anlageansatz geschaffen.

Beispielsweise geben Faktoren wie die Größe eines Unternehmens, die Bewertung im Verhältnis zum Gewinn und die Profitabilität Aufschluss über Marktsegmente mit höheren erwarteten Renditen. Anstatt zu versuchen, die Entwicklung einzelner Aktien vorherzusagen, können Anleger die Macht der Märkte für sich nutzen – mit einem diversifizierten Portfolio, das diese Erkenntnisse systematisch umsetzt.


2. Denken Sie langfristig

Der Zinseszins ist ein mächtiger Faktor in der Geldanlage – und eine großartige Möglichkeit, intelligenter statt härter zu arbeiten. Ein Vermögenswert wirft Renditen ab, und durch Wiederanlage dieser Renditen können Anleger langfristig exponentielles Wachstum generieren; allerdings nur dann, wenn sie Geduld mitbringen und langfristig investieren.

Ein Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie hätten Anfang 1970 1.000 Dollar in den S&P 500 investiert und alle Dividenden reinvestiert. Bis Ende 2024 wären daraus rund 300.000 US-Dollar geworden, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von etwa 11,1% entspricht – allen Markteinbrüchen, Rezessionen und geopolitischen Umwälzungen zum Trotz.1

Aus dieser Beobachtung lässt sich eine eindeutige Lehre ziehen: Wer versucht, durch Markt-Timing höhere Renditen zu erzielen oder auf kurzfristige Ereignisse zu reagieren, lässt sich zumeist Chancen entgehen. Vertrauen Sie besser auf die Märkte und geben Sie dem Zinseszinseffekt die notwendige Zeit, um Ergebnisse zu liefern.


3. Kultivieren Sie die richtige Einstellung

Anlageerfolg ist ebenso sehr eine Frage der Einstellung wie der Mathematik. Es erfordert Geduld (auch bekannt als „Nichtstun“) und die Fähigkeit, in volatilen Marktphasen die Ruhe zu bewahren. Zwei Tipps, die dabei helfen:

  • Konzentrieren Sie sich auf die Faktoren, die sie selbst in der Hand haben. Sie haben keinen Einfluss auf die Märkte, aber Sie können entscheiden, wie viel Sie sparen, wie viel Risiko Sie eingehen und wie lange Sie am Markt bleiben – und genau darauf kommt es an.
  • Blenden Sie das Rauschen aus. Die Welt ist voll von Experten, Vorhersagen und Schlagzeilen, die uns nicht nur in der Geldanlage zu emotionalen Entscheidungen veranlassen können. Mit den sozialen Medien gibt es mehr Lärm als je zuvor. Doch meistens ist es genau nur das: Lärm. Ein Anlageplan – und das Festhalten an diesem Plan – ist eine der besten Möglichkeiten, Stress zu vermeiden. Somit können Sie sich entspannt den restlichen Dingen Ihres Lebens widmen.

Nehmen Sie sich zu Beginn des neuen Jahres einen Moment Zeit, um über Ihre Anlagestrategie nachzudenken. Ist sie unnötig kompliziert? Lassen Sie sich steuern von Angst, Gier oder den neuesten Trends? Wenn ja, dann sollten Sie sich vielleicht vornehmen, weniger zu tun.

Vereinfachen Sie Ihre Strategie. Folgen Sie der Wissenschaft. Bleiben Sie am Markt. Arbeiten Sie intelligenter statt härter und überlassen Sie die schwere Arbeit den Märkten. Sie müssen nicht all Ihre Zeit und Energie auf Ihre Geldanlage verwenden, denn sie soll Ihr Leben ergänzen und nicht dominieren.

Letztlich gilt für das Leben wie für die Geldanlage: Erfolg ist eine Frage der Balance. Wenn Sie Ihre Herangehensweise vereinfachen und sich auf bewährte Prinzipien verlassen, bleibt Ihnen mehr Zeit für die Dinge, die wirklich wichtig sind: Ihre Familie, Ihre Leidenschaften und Ihre Ziele. Nehmen Sie sich dieses Jahr also vor, intelligenter zu arbeiten. Lassen Sie den Zinseszinseffekt seine magische Wirkung entfalten. Vertrauen Sie der Macht der Märkte. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie erreichen können, wenn Sie weniger tun.

Dieser Artikel erschien ursprünglich in Kiplinger.

Footnotes

  1. 1. Die Angaben zum Wachstum von 1.000 US-Dollar sind rein hypothetisch. Sie setzen die Wiederanlage von Erträgen und keine Transaktionskosten oder Steuern voraus. Das Beispiel dient nur zur Veranschaulichung und ist kein Richtwert für eine bestimmte Anlage.

Rechtliche Hinweise

SOFERN SIE EIN PRIVATANLEGER IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH, IN IRLAND, DEUTSCHLAND ODER DEN NIEDERLANDEN SIND,  WURDE IHNEN DIESES DOKUMENT VON IHREM  FINANZBERATER ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, DER IHNEN DIE DARIN ENTHALTENEN KONZEPTE NÄHER ERKLÄREN KANN.

Die Informationen in diesem Material sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Sie werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt. In diesem Material dargestellte Informationen und Meinungen stammen aus von Dimensional als zuverlässig erachteten Quellen und Dimensional hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Material zum Zeitpunkt der Erstellung des Materials korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Bevor Sie aufgrund der in diesem Material enthaltenen Informationen handeln, sollten Sie prüfen, ob diese unter Beachtung der besonderen Umstände ihres Falls angemessen sind, und gegebenenfalls professionellen Rat einholen. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Vervielfältigen oder Übermitteln dieses Materials ist strikt untersagt. Dimensional übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Material ergeben.

Dieses Material ist nicht an Personen in Ländern gerichtet, in denen die Bereitstellung dieses Materials verboten ist oder Dimensional oder seine Produkte oder Dienstleistungen Registrierungs-, Lizenzierungs- oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen in dem jeweiligen Land unterwerfen würde.

„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.

SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND LIMITED HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 25 North Wall Quay, Dublin 1, D01 H104, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.

SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), Geschäftsanschrift 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.

Dimensional UK und Dimensional Ireland bieten keine Anlageberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.

Dimensional UK und Dimensional Ireland geben Informationen und Materialien auf Englisch heraus und können die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von Dimensional UK und Dimensional Ireland durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.