Warum Unsicherheit unterbewertet wird
„Zahlreiche neue Studien belegen: Wer sich in Zeiten großer Umbrüche auf Ungewissheit einlässt, anstatt gegen sie zu arbeiten, leistet einen Beitrag für seine psychische Gesundheit.“
–Maggie Jackson, New York Times1
Viele Menschen versuchen, Unsicherheit zu vermeiden oder wenigstens zu reduzieren. Sie hat jedoch auch ihre guten Seiten: Ohne den Faktor Unsicherheit gäbe es weder Überraschungen noch spannende Sportübertragungen. Genauso hätten die durchschnittlichen jährlichen Aktienrenditen während der letzten hundert Jahre auch nicht bei 10% gelegen.2
Auf die Renditen würde ich gerne genauer eingehen: Ohne Ungewissheit wären Renditen vorhersehbar; es würde keinen Unterschied machen, ob man sein Geld auf einem Sparkonto anlegt oder in Aktien investiert. Wir alle haben Jahre wie 2022 erlebt, in denen die Kurse deutlich gefallen sind, aber auch Jahre wie 2023, in denen sie enorm gestiegen sind. Das potenzielle Risiko ist die Voraussetzung für potenzielle Gewinne – Unsicherheit hat also durchaus etwas Gutes.
Doch oft wird mehr über die Nachteile von Unsicherheit gesprochen als über ihre Vorteile. Es gibt sogar einen Begriff, der ausdrückt, dass ein Verlust schmerzhafter sein kann als ein Gewinn in gleicher Höhe: Verlustaversion. Vielleicht ist das der Grund, warum Unsicherheit einen schlechten Ruf hat.
Ungewissheit macht das Leben zu einer ständigen Kosten-Nutzen-Analyse; wir müssen laufend Risiken steuern. Im Extremfall versuchen manche Menschen, Risiken komplett zu ignorieren, während andere versuchen, sie vollständig auszuräumen. Die meisten gehen einen Mittelweg. Wir können das Wetter nicht kontrollieren, aber wir können einen Regenschirm mitnehmen, wenn es nach Regen aussieht. Wir wägen die Kosten für das Herumtragen eines Regenschirms gegen den Vorteil ab, bei Regen trocken zu bleiben. Risiken steuern wir auch in Bezug auf unsere Gesundheit, unsere Arbeit, unsere Familie und fast jeden anderen Bereich unseres Lebens – zum Beispiel bei der Geldanlage. Weil nur wenige Dinge sicher sind, müssen wir immer wieder große und kleine Entscheidungen treffen.
Der richtige Umgang mit Risiken wirkt sich positiv auf unser Leben aus. Um auf das Beispiel mit dem Wetter zurückzukommen: Wir wollen einen Regenschirm nur dann mitnehmen, wenn es so aussieht, als ob wir ihn brauchen könnten. Und beim Thema Geldanlage haben wir keinen Einfluss auf die Renditen am Aktienmarkt. Aber wir können die Risiken, die wir letztlich eingehen, zumindest steuern und darin besser werden. Wie gelingt das?
Was Sie vermeiden sollten
Eine Möglichkeit der Risikosteuerung besteht darin, Dinge zu vermeiden, die man nicht tun sollte. Unabhängig davon, wie Sie persönlich zum Thema Gesundheitsvorsorge stehen, gibt es bestimmte Dinge, die – da ist sich die Forschung einig – für die meisten Menschen gelten: Frittierte Lebensmittel, Zigaretten und Zucker schaden der Gesundheit; sie zu vermeiden, erhöht Ihre Chancen, gesund zu bleiben. Auch Ihre Anlageergebnisse können Sie durch entsprechende Entscheidungen beeinflussen. Versuchen Sie nicht, das Unvorhersehbare vorherzusagen. Verzichten Sie daher auf Markt-Timing-Strategien und die Suche nach den vermeintlich besten Aktien.3
Was Sie tun können
Man kann jedoch auch positiv mit Risiken umgehen und sich die Erkenntnisse wissenschaftlicher Forschung zu Nutzen machen. In Bezug auf unsere Gesundheit bedeutet das, auf frittierte Lebensmittel, Zigaretten und Zucker zu verzichten, sich mehr zu bewegen, mehr Gemüse zu essen und regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen. Bei der Geldanlage können wir durch Diversifizierung unser Risiko senken und gleichzeitig an den Renditen der Märkte partizipieren. Dimensional wurde 1981 mit dem Ziel gegründet, die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung in tatsächlichen Produkten umzusetzen. Denn das führt nach unserer Überzeugung zu besseren Anlageergebnissen.
In diesem Zusammenhang hat sich gezeigt, dass Risiken berechenbarer sind als Renditen. Sie sollten also planen und überlegen, wie viel Risiko Sie eingehen wollen. Jeder Mensch ist anders – unabhängig davon, mit welchem Risikoniveau Sie sich wohlfühlen, sollten Sie auf eine Reihe unterschiedlicher Ergebnisse vorbereitet sein. Je eher Sie im ständigen Auf und Ab der Ungewissheit auf eine individuelle Anlagephilosophie zurückgreifen können, desto wahrscheinlicher ist Ihr langfristiger Erfolg.
Sie schaffen das
Sie wissen mehr über Geldanlage, als Ihnen bewusst ist – wie in jedem anderen Bereich des Lebens auch geht es um das Verhältnis von Risiko und Rendite. Sie wägen schon Ihr ganzes Leben lang Chancen und Risiken gegeneinander ab. Bei der Geldanlage gilt wie im Leben auch: Es gibt gute und schlechte Jahre, aber das Wichtigste ist durchzuhalten und zu schauen, was passiert. Deshalb sehe ich in der Unsicherheit eine positive Kraft und bin überzeugt, dass Menschen noch besser mit Risiken umgehen lernen können. In fünf Jahrzehnten in der Finanzbranche habe ich mit Tausenden von Anlegern zusammengearbeitet und gesehen, wie sich ein besseres Risikomanagement positiv auf ihr Leben auswirkt. Versuchen Sie sich also nicht an Vorhersagen der Zukunft, sondern planen Sie, passen Sie Ihren Plan bei Bedarf an und finden die für Sie passenden Lösungen.
Treffen Sie die besten Entscheidungen, die unter ungewissen Umständen möglich sind, überprüfen Sie die Ergebnisse und nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen vor. Ergebnisse zu akzeptieren heißt nicht, dass man seinen Gestaltungsspielraum nicht so gut wie möglich ausschöpfen oder Chancen nutzen sollte. Machen Sie Ihre Hausaufgaben und lernen Sie, Chancen und Risiken gegeneinander abzuwägen. Der Schlüssel liegt darin, eine Philosophie zu entwickeln, Ziele zu definieren und fest im Blick zu behalten und auf dem Weg dorthin Anpassungen vorzunehmen. Möglicherweise unterschätzen Sie nicht nur die Unsicherheit selbst, sondern auch deren positive Auswirkungen, wenn Sie sich darauf einlassen.
Footnotes
- 1Maggie Jackson, „How to Thrive in an Uncertain World“, New York Times, 13. Januar 2024.
- 2Angaben in US-Dollar. Berechnung auf Grundlage der jährlichen Renditen des S&P 500 Index, 1926 bis 2023. S&P-Daten © 2024 S&P Dow Jones Indices LLC, eine Unternehmenssparte von S&P Global. Alle Rechte vorbehalten. Anleger können nicht direkt in Indizes investieren, die Wertentwicklung eines Index zeigt daher nicht die mit der Verwaltung eines tatsächlichen Portfolios verbundenen Kosten an.
- 3Eugene F. Fama and Kenneth R. French, „Luck versus Skill in the Cross-Section of Mutual Fund Returns“, Journal of Finance 65, Nr. 5 (2010): 1915–1947.
RECHTLICHE INFORMATIONEN
Die Informationen in diesem Material sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Sie werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt. In diesem Material dargestellte Informationen und Meinungen stammen aus von Dimensional als zuverlässig erachteten Quellen und Dimensional hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Material zum Zeitpunkt der Erstellung des Materials korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Bevor Sie aufgrund der in diesem Material enthaltenen Informationen handeln, sollten Sie prüfen, ob diese unter Beachtung der besonderen Umstände ihres Falls angemessen sind, und gegebenenfalls professionellen Rat einholen. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Vervielfältigen oder Übermitteln dieses Materials ist strikt untersagt. Dimensional übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Material ergeben.
Dieses Material ist nicht an Personen in Ländern gerichtet, in denen die Bereitstellung dieses Materials verboten ist oder Dimensional oder seine Produkte oder Dienstleistungen Registrierungs-, Lizenzierungs- oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen in dem jeweiligen Land unterwerfen würde.
„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.
Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.
Diversifikation sichert weder einen Gewinn noch bietet sie einen garantierten Schutz gegen Verluste in einem rückläufigen Markt.
SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND LIMITED HERAUSGEGEBEN
Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 25 North Wall Quay, Dublin 1, D01 H104, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.
SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN
Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), Geschäftsanschrift 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.
Dimensional UK und Dimensional Ireland bieten keine Anlageberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.
Dimensional UK und Dimensional Ireland geben Informationen und Materialien auf Englisch heraus und können die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von Dimensional UK und Dimensional Ireland durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.
HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.