Dimensional ETFs

Mehr als nur Indexing

Die ETFs (Exchange Traded Funds) von Dimensional sind das Ergebnis von 40 Jahren Erfahrung in der Anwendung finanzwissenschaftlicher Erkenntnisse mit dem Ziel, Anlegern eine höhere erwartete Rendite zu bieten.
Dimensional ETFs Thumbnail
Höhere Renditeerwartung 

Marktpreise enthalten verlässliche Informationen, die wir nutzen, um mit unseren Portfolios Mehrrenditen anzustreben.

Mehr erfahren:

Mehr als nur Indexing mit Dimensional

Flexibler, täglicher Prozess

.Jeden Tag verwalten wir unsere Strategien aktiv durch einen flexiblen Prozess, womit wir Kosten reduzieren und Risiken minimieren können.

Mehr erfahren:

Cashflows richtig einsetzen

Breite Diversifizierung

Unsere hochgradig diversifizieren Portfolios führen zu zuverlässigeren Anlageergebnissen und bieten unseren Portfoliomanagern und Händlern Kauf- und Verkaufskandidaten mit Mehrwert. 

Mehr erfahren:

Erleben Sie eine bessere Investmenterfahrung

Die Kapitalmärkte belohnen langfristige Anleger

Tägliche Marktnachrichten und Kommentare können die Disziplin eines Anlegers auf die Probe stellen. Historisch gesehen haben Aktienmärkte jedoch ein starkes Vermögenswachstum erzielt, welches die Inflation deutlich übertroffen hat.

Mit den ETFs von Dimensional können Anleger in ein diversifiziertes Aktienportfolio investieren und langfristig Vermögen aufbauen.

Wertwachstum eines Euros, 1975–2024 (monatliche Verzinsung)

A graph shows the growth in the value of a euro from 1975 to 2023, compounded monthly. The first Y-axis shows euro amounts, from 10 euros to 1000 euros. The second Y-axis shows values for these categories: Global small cap, Global large value, MSCI World, Euro short term rate, and inflation. The X-axis shows beginning year 1975 and ending year 2023. Each of the categories begins at one euro in 1975 and grows, with the most significant dip in the 2000s. Ending values for 2023 are: 550 euros for Global small cap; 257 euros for Global large value; 115 euros for MSCI World; 6 euros for Euro short term rate; and 3 euros for inflation.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit stellt keine Garantie für zukünftige Entwicklungen dar. Man kann nicht direkt in Indizes investieren. Ihre Wertenwicklung enthält nicht die mit der Verwaltung eines tatsächlichen Portfolios verbundenen Kosten.

Auf den Spuren der Wissenschaft

Jahrzehntelange akademische und empirische Forschung gibt Aufschluss über die Quellen langfristiger Marktrenditen. Die ETFs von Dimensional sind darauf ausgelegt, die wissenschaftlich nachgewiesenen Treiber („Dimensionen“) höherer erwarteter Renditen abzuschöpfen.

Drei Textfelder zeigen die Dimensionen erwarteter Aktienrenditen. Das erste Feld bezeichnet die Unternehmensgröße: Aktien kleiner Unternehmen werfen langfristig höhere Renditen ab als Aktien großer Unternehmen. Das zweite Feld bezeichnet den relativen Preis: Value-Aktien werfen langfristig höhere Renditen ab als Growth-Aktien, also Aktien mit vergleichsweise hohen Kursen. Das dritte Feld bezeichnet die Profitabilität: Aktien profitablerer Unternehmen werfen langfristig höhere Renditen ab als Aktien weniger profitabler Unternehmen.
Profitabilität: Profitabilität wird gemessen am Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisationen abzüglich Zinsaufwand dividiert durch das Eigenkapital.

Das Streben nach höheren erwarteten Renditen

Flexibilität bietet in vielen Bereichen des Lebens Vorteile. Das gilt auch für das Investieren. Unsere ETFs setzen daher auf tägliche Flexibilität, um jeden Schritt unseres Anlageprozesses zu verbessern.

Drei Sätze von Textfeldern verdeutlichen die Vorteile eines flexiblen Anlageprozesses. Die Überschrift des ersten Satzes lautet: Handeln im Rhythmus der Märkte: Ein GPS, das sich in Echtzeit an die Verkehrslage anpasst, führt schneller ans Ziel als eine statische Karte  >>> Genau wie der Straßenverkehr verändert sich das Marktumfeld ständig. Der flexible Anlageprozess von Dimensional nutzt Echtzeitinformationen, die in den Marktpreisen enthalten sind, um sich täglich an das jeweilige Marktumfeld anzupassen und unsere Portfolios so zu positionieren, dass sie höhere erwartete Renditen anstreben und Risiken steuern. Die Überschrift des zweiten Satzes lautet: Klug kaufen und verkaufen: Weil wir nicht alles kaufen wollen, was ein Supermarkt im Angebot hat, nehmen wir uns eine Einkaufsliste mit. >>> Im Wertpapierhandel achtet Dimensional jeden Tag darauf, welche Transaktionen die erwartete Rendite unserer Fonds verbessern können.  Diese tägliche Flexibilität fehlt vielen Indexfonds. Die Überschrift des zweiten Satzes lautet: Kosten reduzieren: Am Valentinstag ist die Nachfrage nach Rosen besonders hoch. Wer klug ist, kauft stattdessen Tulpen >>> Anders als Indexfonds, die unter bestimmten Bedingungen kaufen oder verkaufen müssen, kann Dimensional Preisdruck vermeiden, der durch Ereignisse wie Indexanpassungen entsteht. Dank dieser Flexibilität können wir unsere Handelskosten senken.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Um mehr darüber zu erfahren, wie wir mit Finanzexperten zusammenarbeiten, um eine bessere Investmenterfahrung zu bieten, wenden Sie sich bitte über das Onlineformular oder unter +49 30 7675 98645 an unser Kundenserviceteam.