Was 2021 wichtig war – ein Rückblick


2021 haben unsere Research- und Investment-Teams wie jedes Jahr zahlreiche Analysen und anderen Ressourcen veröffentlicht, mit denen Finanzexperten intelligente und fundierte Anlageentscheidungen treffen können. Auffallend war im vergangenen Jahr die Vielfalt unserer Research-Themen und Kommentare – von steigender Inflation über Kursrekorde bis hin zu ESG-Strategien und GameStop. Nachstehend haben wir einige unserer besten Beiträge zu den meistdiskutierten Themen des vergangenen Jahres zusammengefasst.


Stand der Inflation

Überall auf der Welt brannte das Thema Inflation unter den Nägeln, und so überrascht es nicht, dass einer der meistgelesenen Artikel des Jahres 2021 des Dimensional Insights Blog  sich mit dem Thema beschäftigt. In „Inflation wohin man sieht” blicken wir auf die Schlagzeilen der letzten 50 Jahre und zeigen auf, wie schwierig es ist, Anlagestrategien auf Inflationsprognosen abzustimmen. Unter dem Titel „US Inflation and Global Asset Returns“ hat unser Research Team auch eine wissenschaftliche Studie erstellt und begleitend den Blogbeitrag, „Sind die Inflationssorgen übertrieben?“ veröffentlicht.


Unterstützende Materialien:



Virtuelle Währungen, reelle Intrigen

Bitcoin und andere Kryptowährungen (von denen es mittlerweile Tausende gibt) sind ein faszinierendes und beliebtes Gesprächsthema. Viele Anleger blicken auf die dramatischen Preisschwankungen von Bitcoin und fragen sich, ob die Digitalwährung ihr Portfolio ergänzen könnte. In „Kryptisch: Was Anleger über Bitcoin wissen sollten“ ordnen wir die beliebte Kryptowährung für Anleger und Berater ein.


Unterstützende Materialien:



Was Kursbewegungen bedeuten – und was nicht

Kursrekorde gehören ebenfalls zu den Themen, die im vergangenen Jahr häufig diskutiert wurden. In „Aktienkurse und die Angst vor dem Rekordhoch“ erinnern wir Anleger daran, dass neue Höchststände nicht immer einen Kurseinbruch einläuten. Wenn Anleger von einer Aktie eine positive Rendite erwarten, ist es nur logisch, dass sie irgendwann einen neuen Rekordstand erreicht.


Unterstützende Materialien:



Wenn Aktien Schlagzeilen machen

Nach deutlichen Kursschwankungen innerhalb weniger Wochen geriet die GameStop-Aktie Anfang des Jahres kurzfristig in die Schlagzeilen. Dass die Märkte kein Kasino sind, macht Dimensional Gründer und Chief Executive David Booth nochmals in „Geldanlage und Glückspiel sind nicht dasselbe“ deutlich. Und in „GameStop und der Wertpapierhandel von Dimensional“ geben wir Einblick in unsere Handelsphilosophie und erläutern anhand des GameStop-Vorfalls, warum ein Anlageprozess täglich an neue Informationen und erwartete Renditen angepasst werden sollte.


Unterstützende Materialien:



Grüne Investments

Mehr denn je wollen Anleger heute auch in ihrem Portfolio ihre Werte zum Ausdruck bringen, die Suche nach der effektivsten Strategie gestaltet sich jedoch als schwierig. Warum das so ist, erläutern wir in „ESG-Fonds: zwischen Etikett und Realität.” Das Problem ist der Mangel einheitlicher Standards, der zu einer Vielzahl sehr unterschiedlicher ESG-Strategien geführt hat. Anleger stehen vor einem möglichen Dilemma, denn die ESG-Komponenten einer Anlagestrategie, ihre Messvariablen und die Form der ESG-Integration können zu sehr unterschiedlichen Anlageergebnissen führen.


Unterstützende Materialien:



Zeitlose Prinzipien sind immer aktuell

Wir wollen Einblicke und Markteinschätzungen erstellen, die für Anleger im Kontext ihrer eigenen Portfolios nützlich sind. 2021 haben wir uns unter anderem mit dem Rauschen kurzfristiger Renditezahlen und der Jagd auf heiße Aktien befasst, den Zusammenhang zwischen Staatsschulden und Aktienrenditen (auf Englisch) aufgezeigt und erläutert, warum Anleger nicht im Kaffeesatz der Fed lesen sollten.

Aktuelle Analysen und Kommentare von Dimensional finden Sie unter www.dimensional.com/insights.


rechtliche informationen

Die Informationen in diesem Material sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Sie werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt. In diesem Material dargestellte Informationen und Meinungen stammen aus von Dimensional als zuverlässig erachteten Quellen und Dimensional hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Material zum Zeitpunkt der Erstellung des Materials korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Bevor Sie aufgrund der in diesem Material enthaltenen Informationen handeln, sollten Sie prüfen, ob diese unter Beachtung der besonderen Umstände ihres Falls angemessen sind, und gegebenenfalls professionellen Rat einholen. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Vervielfältigen oder Übermitteln dieses Materials ist strikt untersagt. Dimensional übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Material ergeben.

Dieses Material ist nicht an Personen in Ländern gerichtet, in denen die Bereitstellung dieses Materials verboten ist oder Dimensional oder seine Produkte oder Dienstleistungen Registrierungs-, Lizenzierungs- oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen in dem jeweiligen Land unterwerfen würde.

„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.

SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND LIMITED HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 25 North Wall Quay, Dublin 1, D01 H104, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.

SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), Geschäftsanschrift 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.

Dimensional UK und Dimensional Ireland bieten keine Anlageberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.

Dimensional UK und Dimensional Ireland geben Informationen und Materialien auf Englisch heraus und können die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von Dimensional UK und Dimensional Ireland durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.